Links
Offizielle
Homepage der Stadt Idstein
www.kriegsgraeberstaette-idstein.de
Informationsseite
zur Kriegsgräberstätte Idstein und den dort bestatteten Toten
www.gedenk-und-lernort-kalmenhof.de
Offizielle
Informationsseite zum Kalmenhof Idstein und seiner Geschichte im
Nationalsozialismus, als dort Menschen umgebracht worden, deren Leben als
„unwert“ galt
Private
Homepage zu den Geschehnissen im Kalmenhof in der Zeit des Nationalsozialismus
Und noch eine
weitere private Homepage zum Kalmenhof
Internetauftritt
der Idsteiner Reservisten, die seit 1998 die Pflege der Idsteiner Kriegsgräberstätte
übernommen haben.
Seite des
Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge mit der
Möglichkeit, online nach Toten der Weltkriege zu suchen.
Eine ganz
neue Seite des Volksbundes! Hier können Sie für einen gefallenen Verwandten
einen „Stern“ anlegen und ein Foto von ihm und eine Widmung hinterlassen.
Hier werden
alle noch vorhandenen Unterlagen deutscher Soldaten aufbewahrt. Angehörige
können schriftlich Auskünfte aus den Akten beantragen. Vormals war hier die
Wehrmachts-Auskunftsstelle verantwortlich, die in das Bundesarchiv überführt
wurde.
Suche und
Nachforschungen nach Verschollenen des Zweiten Weltkrieges und der
Nachkriegszeit, Kindersuchdienst.
Der ITS dient
Opfern der Naziverfolgung und deren Familien, indem er das Schicksal der Opfer
in seinem Archiv dokumentiert. Zugang zum Archiv des ITS besteht für die
Öffentlichkeit zu Forschungszwecken.
https://wiki.genealogy.net/Verlustlisten_Erster_Weltkrieg/Projekt
Verlustlisten
des Ersten Weltkriegs